Forschungsnetzwerk »Sprache und Wissen«
Ort: Karlstraße 2, Raum 004
Zeit: 27, September 2023, 9:30-12:00 Uhr
Im Rahmen der interdisziplinären Tagung »Sprache und Betroffenheit«veranstaltet die Graduiertenplattform des Forschungsnetzwerks »Sprache und Wissen« einen Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen, die sich für das Großthema »Sprache und Betroffenheit« interessieren.
Geplant ist die Vorstellung des eigenen Forschungsprojekts in fünf- bis zehnminütigen „Elevator Pitches“, die mit Hilfe von Postern vorgestellt werden. Wie im Jahr 2022 werden die gestalteten Poster anschließend in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften im Rahmen der Jahrestagung des Forschungsnetzwerkes »Sprache und Wissen« ausgehängt.
Die Kurzvorstellung ermöglicht den Workshopteilnehmer:innen einen kompakten Einblick in verschiedene Projekte unterschiedlicher Nachwuchswissenschaftler:innen und bietet eine Plattform zur Diskussion möglicher Anknüpfungspunkte oder methodischer Herausforderungen bei der Erforschung von Betroffenheit (bzw. Emotionskonzepten allgemein).
Wir freuen uns über Beiträge, die Berührungspunkte mit dem Themenbereich »Sprache und Betroffenheit« aufweisenund/oder Teilkonzepte von ›Betroffenheit‹ untersuchen. Eine Anmeldung ist bis zum 22.09.2023 per E-Mail an marlen.buss@gs.uni-heidelberg.de möglich.